• Kostenloses Webinar
  • Newsroom
  • Login ▼
    • Installation nach 12/2020
    • Installation vor 12/2020
  • Kontakt
  • Jobs
  • FAQ
  • ENGLISH ENGLISH ENGLISH en
  • DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH de
vilisto - Digitales Wärmemanagement
  • Unsere Zusammenarbeit
  • Produkte
  • Anwendungsbereiche
    • Büros & Bürogebäude
    • Öffentliche Gebäude
    • Bildungseinrichtungen
    • Denkmalgeschützte Gebäude
  • Klima-Mission
  • Über uns
  • Beratung anfordern
  • Menü Menü
  • Unsere Zusammenarbeit
    • Energieeffizienz in Nichtwohngebäuden
    • Unser Prozess
    • Unsere Vorteile
  • Produkte
    • Selbstlernende & digitale Heizkörperthermostate
    • Vernetzte & digitale Wärmemengenzähler
    • Smarte Hocheffizienzpumpen
    • Online-Plattform
  • Anwendungsbereiche
  • Klima-Mission
    • Vision & Mission
    • Unser Klimaschutzbeitrag
    • Auszeichnungen
  • Über uns
    • Wir sind vilisto
    • Jobs
    • Newsroom
  • Kontakt
    • Hilfe und Support
    • Interesse und allgemeine Anfrage
    • FAQs
  • Login
  • Hilfe
  • Beratung anfordern
  • Einsparanalyse anfordern
  • ENGLISH

Stadtverwaltung senkt Energieverbrauch mit intelligenten Heizkörperthermostaten

19. Mai 2020/Erfolgsgeschichten /

Bereits Anfang März hat die Stadt Hattersheim am Main eine Kindertageseinrichtung mit 28 digitalen, selbstlernenden Heizkörperthermostaten ausgestattet. Die neue Steuerung sorgt dafür, dass die Räume nur dann beheizt werden, wenn sie tatsächlich genutzt werden und führt so zu nachhaltigen Energie und CO2-Einsparungen.

Die Idee für die innovative Heiztechnologie stammt vom Hamburger Unternehmen vilisto, das kürzlich vom Bundesumweltministerium mit dem Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) in der Kategorie „Nutzung des digitalen Wandels für klima- und umweltfreundliche Innovationen“ ausgezeichnet wurde. Die neuen Thermostate verfügen über integrierte Anwesenheitssensoren, die erkennen, ob ein Raum zum aktuellen Zeitpunkt genutzt wird. Ist das nicht der Fall, wird die Temperatur automatisch abgesenkt. So wird ohne großen Aufwand Energie gespart. Mit Hilfe selbstlernender Algorithmen werden die Heizkörper zudem vorausschauend gesteuert, sodass die Räume rechtzeitig vor Betreuungsbeginn auf die gewünschte Temperatur beheizt sind.

„Die neuen Thermostate haben die Nutzungsgewohnheiten unserer Räumlichkeiten binnen kurzer Zeit erlernt und generieren seither Energieeinsparungen. Viele Räume müssen nur noch 30 % der Zeit beheizt werden – bei gleichbleibendem Komfort für unsere pädagogischen Fachkräfte und Kinder“, sagt Hattersheims Bürgermeister Klaus Schindling. Zudem ermögliche die vilisto Online-Plattform die einfache Verwaltung der Heizkörper aus der Ferne und liefere interessante Erkenntnisse für das städtische Energiemanagement. „Das Heizen von Verwaltungsgebäuden und Bildungseinrichtungen geschieht aktuell ineffizient. Wir schöpfen diese Einsparpotenziale mit den neuen Möglichkeiten der Digitalisierung aus und freuen uns, gemeinsam mit der Stadt Hattersheim einen wirkungsvollen Beitrag zum lokalen Klimaschutz zu leisten“, sagt Christian Brase, Vertriebsleiter von vilisto.

Schlagworte: Energieverbrauch senken, Hattersheim am Main, Heizkosten sparen, KiTa Schokoladen, Klimaschutzmaßnahmen, vilisto Erfahrungsbericht
https://www.vilisto.de/wp-content/uploads/2020/11/Kita-SchokoLaden-akn.jpg 900 1600 formvermittlung https://www.vilisto.de/wp-content/uploads/2020/11/vilisto-logo.png formvermittlung2020-05-19 13:47:372021-04-06 12:12:13Stadtverwaltung senkt Energieverbrauch mit intelligenten Heizkörperthermostaten

Suche

Kategorien

  • Auszeichnungen
  • Berichterstattungen
  • Erfolgsgeschichten
  • Förderungen
  • Interviews
  • Online-Events
  • Webinare

Link zu: Kontakt

Interesse an vilisto?

Wir beraten Sie gern.

Zum Kontaktbereich
Link zu: Hilfe

Fragen zu Ihrem Produkt?

Wir helfen weiter.

Zum Kundensupport

Energiesparen und Klimaschutz – bleiben Sie auf dem Laufenden!

Newsletter abonnieren

Energiesparen und Klimaschutz – bleiben Sie auf dem Laufenden!

Newsletter abonnieren

© Copyright - vilisto - Digitales Wärmemanagement
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • Presse und Downloads
  • Jobs
  • Newsroom
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Förderung
  • Crowdfunding
  • Kununu
Nach oben scrollen
  • Request consultation

  • Beratung anfordern