effizient

Ihr Magazin für einen klimaneutralen Gebäudebestand

Die aktuelle Zeit ruft nach effizienten Lösungen! Nur so lässt sich die Zukunft der Menschheit positiv gestalten und unser Planet schützen. Dabei nehmen Städte, Gemeinden und Unternehmen eine Vorreiterrolle ein und lösen mit mutigen Initiativen auf lokaler und unternehmerischer Ebene bereits eine Welle positiver Veränderungen aus.

Diese Ausgabe der effizient berichtet von den neuesten Entwicklungen auf dem Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand und zeigt auf, wie wir gemeinsam die Wärmewende vorantreiben können. Denn das ist längst keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit.

Jetzt kostenlos anfordern

Das erwartet Sie unter anderem im Heft:

Gebäudesektor bleibt Sorgenkind

Bis zum Jahr 2045 soll Deutschland CO2-neutral sein – das hat die Bundesregierung im Klimaschutzgesetz (KSG) festgelegt. Nur mit den aktuellen Maßnahmen können die Klimaziele aber faktisch nicht mehr erreicht werden. Hier ist vor allem der Gebäudesektor gefragt. Der aktuelle Report 2023 der Deutschen Energie-Agentur (dena) zeigt die wichtigsten Daten und Fakten rund um den Stand des Klimaschutzes in Deutschlands Gebäuden auf. Mehr erfahren […]

Klimaschutz trotz Denkmalschutz

Denkmalgeschützte Gebäude stellen viele Verantwortliche vor einer Herausforderung. Im Interview mit der effizient erzählt Sebastian Macho, Facility Manager im Kloster Eberbach, warum sich Klimaschutz und Denkmalschutz nicht ausschließen. Lesen Sie, welche Maßnahmen er in seinem Kulturdenkmal in Eltville im Rheingau bereits erfolgreich umgesetzt hat, um die Energieeffizienz zu verbessern und bares Geld einzusparen. Mehr erfahren […]

Leben in einer grünen Gemeinde

Wie gestalten Innovationen den Klimaschutz der Zukunft? In den Gemeinden liegt ein großes Klimaschutzpotential – viele haben bereits erste Maßnahmen umgesetzt. Wir werfen einen Blick in die Zukunft und wandern durch eine stereotypische Kleinstadt, die in den verschiedenen Optimierungsbereichen aktiv war: Stadtstruktur, Bauen, Strom- und Wärmeerzeugung, Mobilität und Anpassung. Begleiten Sie uns und lassen Sie sich inspirieren. Mehr erfahren […]

Außerdem: mit einem Grußwort des ehemaligen Chefs der dena, Andreas Kuhlmann, mehr zur Förderlandschaft in Deutschland,
Lehren aus der Energiekrise 2022, Vorreiter in der Wärmenetzplanung
und vieles mehr.

Jetzt kostenlos anfordern!

© Copyright - vilisto - Digitales Wärmemanagement
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Link zu Xing
  • Presse & Downloads
  • Jobs
  • Newsroom
  • Kontakt
  • Impressum
  • Förderung
  • Crowdfunding
  • Kununu
  • Datenschutz
  • Compliance
Nach oben scrollen
  • Request consultation