Verwaltungsgebäude

WISAG Gebäudetechnik Holding

Energieeinsparung16,6%
Prognose jährliche Energieeinsparung110000kWh
Prognose jährlicher Klimaschutzbeitrag22,2Tonnen CO2
Prognose jährliche Kosteneinsparung6259
Prognose Amortisationsdauer~2,5Jahre

Ausgangssituation & Projekt

Die WISAG Gebäudetechnik Holding GmbH & Co. KG gehört zur WISAG-Gruppe und ist Spezialist für ganzheitliches technisches Gebäudemanagement. Im Jahr 2024 will das Multi-Dienstleistungsunternehmen CO2-neutral sein (Scope 1 und 2). Daher ließ die WISAG Gebäudetechnik auf Initiative des Teams „Digitale Transformation & Innovation“ der WISAG Facility Service Holding SE unter anderem in ihrem Verwaltungsgebäude in der Nobelstraße (Berlin) die intelligenten Heizkörperthermostate von vilisto einbauen.

Auch an weiteren Standorten in ganz Deutschland nutzt die WISAG Gebäudetechnik seit 2021 vilisto-Thermostate, um Energie einzusparen. Weitere gemeinsame Einsparprojekte sind bereits geplant.

Am Berliner Standort in der Nobelstraße wurden insgesamt 128 Thermostate installiert. Witterungsbereinigt und über eine reguläre Heizperiode betrachtet, ergibt die wissenschaftliche Auswertung eine Einsparung von 16,6 Prozent Heizenergie sowie 22,2 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr. Mit den vilisto-Thermostaten können demnach allein in diesem Gebäude jährlich über 6.000 Euro gespart werden. So amortisiert sich die Maßnahme innerhalb von zweieinhalb Jahren.

Gebäudedaten

StandortBerlin
Heizkorper128
ZusatzinformationMessmethode: Digitale Wärmemengenzähler und witterungsbereinigte Verbräuche
Die vilisto-Thermostate fügen sich perfekt in unsere Philosophie „Die beste Technik ist die, die Sie erst gar nicht wahrnehmen“ ein. Denn ohne dass wir es merken, sparen die intelligenten Thermostate jährlich 16,6 Prozent Energie und über 22 Tonnen CO2 ein. Ökologische Zielsetzungen und Wirtschaftlichkeit gehen hier Hand in Hand.
Thorsten Röhmer
Leiter Geschäftsfeldentwicklung I WISAG Gebäudetechnik Holding