Digitales Wärmemanagement
Wir sparen Ihnen bis zu 32% Heizkosten und CO2-Emissionen ein!
Energieeffizienz verbessern in Nichtwohngebäuden.
Räume in Büro- und Verwaltungsgebäuden sowie Bildungseinrichtungen werden bis zu 80% der Zeit nicht genutzt, aber meist nonstop beheizt. Gängige Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs schöpfen dieses Einsparpotenzial ungenutzter Räume nicht aus, da sie das Nutzungsverhalten der Gebäude nicht adäquat berücksichtigen.
Automatisiertes und bedarfsorientiertes Wärmemanagement.
Mit unserem bedarfsorientiertem Wärmemanagement schöpfen wir diese Einsparmöglichkeiten automatisiert für Sie aus – bei gleichbleibendem Komfort für die Nutzer*innen der Gebäude.
Die Vorteile des vilisto Komplettsystems.
Digitales, vollautomatisiertes Wärmemanagement
Sparen Sie bis zu 32% Ihres Wärmeverbrauchs. Unsere selbstlernenden Thermostate beheizen Räume automatisiert nur nach Bedarf, sodass nur so viel Heizenergie verbraucht wird, wie die Nutzer*innen für ihr Wohlbefinden benötigen. Unsere Online-Plattform ermöglicht ein effizientes Wärmemanagement aus der Ferne.
Geringinvestive Maßnahmen mit kurzer Amortisationsdauer
Im Vergleich zu anderen Energiesparmaßnahmen amortisiert sich das vilisto System binnen kurzer Zeit. Passend zu ihren Bedürfnissen können sie dabei zwischen unterschiedlichen Kauf- und Mietmodellen wählen.
Sofortiger Klimaschutz-Effekt
Reduzieren Sie ohne bauliche Maßnahmen die CO2-Emissionen Ihres Gebäudebestands und leisten Sie so einen wichtigen Beitrag zum kommunalen und betrieblichen Klimaschutz. Das vilisto System spart sofort Heizenergie und CO2-Emissionen ein.
Unsere Erfolgsgeschichten
Unser digitales Wärmemanagement ist bereits in einer Vielzahl von Immobilien aktiv. Auch in dieser Sekunde spart es Heizenergie und CO2-Emissionen ein.
Ausgewählte Referenzen
Diese Unternehmen und Kommunen nutzen bereits das digitale Wärmemanagement von vilisto.
Unser preisgekröntes Produkt erklärt in 90 Sekunden.
Sehen Sie sich unseren Preisträgerfilm an – anlässlich unserer Auszeichnung mit dem Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) 2020. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. haben uns den Preis in der Kategorie „Nutzung des digitalen Wandels für klima- und umweltfreundliche Innovationen“ verliehen.
Was gibt’s Neues?
Wie energieeffizient sind Ihre Gebäude?
Sie möchten wissen, wieviel Energie und CO2 Sie einsparen können? In einer unverbindlichen Energieberatung ermitteln wir das Einsparpotenzial Ihrer Gebäude.