Bürogebäude

Stadtwerke Weißwasser

Energieeinsparung18,2%
Prognose jährliche Energieeinsparung33956kWh
Prognose jährlicher Klimaschutzbeitrag9,5Tonnen CO2
Prognose jährliche Kosteneinsparung1921
Prognose Amortisationsdauer~6,5Jahre

Ausgangssituation & Projekt

Die Stadtwerke Weißwasser versorgen rund 15.000 Einwohnende aus der Stadt Weißwasser mit Strom, Gas und Fernwärme. Dabei behält der Energieversorger stets die Zukunft und den Umweltschutz im Blick und setzt vermehrt auf Erneuerbare Energien sowie Konzepte zur Kraftwärmekopplung. Für die Verbesserung ihres eigenen CO2-Fußabdrucks setzen die Stadtwerke Weißwasser auf vilisto.

87 intelligente Heizkörperthermostate regeln seit 2021 im Hauptgebäude der Stadtwerke Weißwasser den Energieverbrauch bedarfsgerecht und automatisiert. Wissenschaftliche Berechnungen ergeben, dass das Unternehmen so jährlich 18,2 Prozent Heizenergie einspart. Durch das digitale Wärmemanagement werden die Heizkosten um 1.921 Euro und die CO2-Emissionen um 9,5 Tonnen pro Jahr reduziert.

Gebäudedaten

StandortWeißwasser
Größe2145
Baujahr1997
Heizkorper87
Der Einbau der selbstlernenden Heizkörperthermostate von vilisto ist für uns ein voller Erfolg. Die Steigerung unserer Energieeffizienz war nur mit minimalem Aufwand verbunden und bringt dennoch sehr zufriedenstellende Einsparergebnisse.
Max Olbrich
Energiemanager I Stadtwerke Weißwasser