Unsere Klima-Mission
Für eine nachhaltige Energiezukunft.
Durch Innovationsgeist und technischen Fortschritt
erschaffen wir gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Mit unserem digitalen Wärmemanagement & selbstlernenden Thermostaten sparen wir Unternehmen und Kommunen bis zu 32% Heizenergie und CO2-Emissionen. Durch kontinuierliche Weiterentwicklungen wird dieser Faktor in Zukunft noch steigern.
Momentan entstehen 30% der Emissionen in Deutschland beim Betrieb von Gebäuden. Dabei entfällt 70% des Endenergieverbrauchs auf die Räumwärme. Paradox: Obwohl die Räume bis zu 80% der Zeit nicht genutzt werden, werden sie nonstop beheizt. Hier setzen wir an.
Das Potenzial für CO2-Einsparungen im Gebäudesektor durch Lösungen wie unsere ist riesig. Es existieren laut dena schätzungsweise 2,7 Millionen beheizte Nichtwohngebäude in Deutschland. In den Sektoren Bürogebäude sowie öffentliche und Bildungseinrichtungen beläuft sich das Einsparpotenzial auf etwa 5 Mio. Tonnen CO2, in ganz Europa sogar auf etwa 21 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr.
Bei der Lieferantenauswahl achten wir neben wirtschaftlichen Faktoren auch auf Umwelt- und Sozialaspekte. Beispiel Transportwege: Hier wägen wir genau ab, ob wir mit Lieferanten aus Europa oder aus Übersee zusammenarbeiten.
Wir legen Wert auf ein vertrauensvolles Verhältnis mit unseren Lieferanten. Dabei ist es uns wichtig, dass dieses respektvolle Miteinander auch von unseren Lieferanten gelebt wird.
Unser Produkt ist eine Eigenentwicklung mit patentierter Technologie – made in Germany. Unser Fertigungsdienstleister für die elektronischen Komponenten hat seinen Sitz im Großraum Hamburg. Auch die Komponenten, die wir einkaufen, stammen größtenteils aus Deutschland.
Um Umweltfreundlichkeit und Sozialverträglichkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette garantieren zu können, arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Transparenz weiter zu optimieren.