Gemeinde Algermissen


Ausgangssituation & Projekt
Algermissen im Landkreis Hildesheim hat im Rahmen des Projekts Kommunale Nachhaltigkeit in kleinen und mittleren Kommunen in Niedersachsen (kurz: KommN Niedersachsen) eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. Für dieses Engagement erhielt die Gemeinde 2023 von der Kommunalen Umwelt-AktioN (UAN) die Auszeichnung „Nachhaltige Kommune“. Mit klaren Zielen vor Augen startete somit die Suche nach passenden Maßnahmen, um sich in den Bereichen Bildung, digitale Infrastruktur, Umwelt, Mobilität sowie Klima und Energie zu verbessern. So wurden die Verantwortlichen auf die Energieeffizienz-Lösung von vilisto aufmerksam.
Das digitale Wärmemanagement von vilisto senkt mit intelligenten Thermostaten die Raumwärme in nichtgenutzten Räumen
automatisiert herab und verhindert damit Energieverschwendung. In der Grundschule Lühnde in Algermissen kommen 102 dieser vilisto-Thermostate zum Einsatz. Mit Erfolg: Durch die Technologie spart die Gemeinde jährlich 23 Prozent Heizenergie ein. Das sind rund 142.500 Kilowattstunden Erdgas, über 16.000 Euro Heizkosten und knapp 29 Tonnen CO2-Emissionen. Finanziert wurde das Projekt unter anderem mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Über die Einsparungen refinanziert sich die Technologie nach nur 1,5 Jahren.

Fachdienst Gebäude- und Grünflächenmanagement bei der Gemeinde Algermissen