Rathaus

Stadt Konstanz

Nachgewiesene Energieeinsparungen32,7%
Jährliche Energieeinsparungen*205.908kWh
Jährlicher Klimaschutzbeitrag*41,6Tonnen CO2
Jährliche Kosteneinsparung*45.993
Amortisationsdauer*0,6Jahre

Ausgangssituation & Projekt

Als erste Stadt Deutschlands hat Konstanz den Klimanotstand ausgerufen und setzt zur Erreichung seiner Klimaziele unter anderem auf intelligente Heizkörperthermostate. Nach guten Erfahrungen mit vilisto in der Stephansschule wurden im Frühjahr 2022 auch im Rathaus intelligente Thermostate verbaut. In dem denkmalgeschützten Gebäude gibt es nur wenige Möglichkeiten, um Energie einzusparen und so wurde eine Methode gefunden, die nicht nur ohne bauliche Maßnahmen auskommt, sondern zudem effektiv und außergewöhnlich rentabel ist.

Im Rathaus wurden Einsparung von 32,7% erzielt und die Anschaffung amortisierte sich so bereits im ersten Jahr. Wenn Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz so zueinander finden, scheint der Weg in eine klimaneutrale Stadt bis 2035 erreichbar zu sein.

Dies ist auch der Grund dafür nach diesem erfolgreichen Zweitprojekt die Zusammenarbeit auszuweiten und weitere Gebäude der Stadt werden bereits evaluiert, um gemeinsamen nachhaltig Co2-Emissionen, Heizenergie und Kosten einzusparen.

*Prognosewerte auf Basis witterungsbereinigter Wärmemengenzählung gemäß VDI 3807 & 4710 bei gleichbleibenden Rahmenbedingungen.

Gebäudedaten

StandortKonstanz
Größe4930
Baujahr16. Jahrhundert
Heizkörper124
Gerade in unseren denkmalgeschützten Gebäuden haben wir besonders hohe Energieverbräuche und gleichzeitig wenig Möglichkeiten, Heizenergie einzusparen. Daher sind wir umso glücklicher mit den intelligenten Thermostaten von vilisto eine effektive und kostengünstige Lösung gefunden zu haben, mit denen wir diese sehr guten Ergebnisse erzielen.
Raphael Reichle
Energiemanager | Stadt Konstanz
Besuche uns auf der Expo Real in München! | Stand A3/TB18 | 6.-8. Oktober 2025
Besuche uns auf der Expo Real!