Schule

Stadt Konstanz

Nachgewiesene Energieeinsparungen27,5%
Jährliche Energieeinsparungen*236.070kWh
Jährlicher Klimaschutzbeitrag*47,7Tonnen CO2
Jährliche Kosteneinsparung*52.730
Amortisationsdauer*1Jahre

Ausgangssituation & Projekt

Am 02. Mai 2019 hat die Konstanz als erste Stadt in Deutschland den Klimanotstand ausgerufen und setzt zur Erreichung ihrer Klimaziele auf Innovationen Made in Germany, um bis 2035 klimaneutral zu werden.

Eine entscheidende Maßnahme auf diesem Weg war die Installation digitaler Thermostate in der Stephansschule im November 2021. Die Räume der im Herzen der Konstanzer Altstadt gelegenen Bildungsstätte wurden fortan intelligent und bedarfsorientiert beheizt. So werden effektiv und nachhaltig Co2-Emissionen und Heizenergie eingespart mit einem großartigen Einsparergebnis von 27,5% in der letzten Heizperiode.

Die damit einhergehenden finanziellen Einsparungen von über 50.000€ jährlich sorgten zudem dafür, dass sich die Anschaffung der selbstlernenden Thermostate bereits innerhalb der ersten zwei Winter amortisiert hat. So wird nicht nur signifikant viel Co2 eingespart, sondern es werden auch Mittel im Haushalt für weitere wichtige Maßnahmen zum Erreichen der Klimaziele frei. Dies ist ein voller Erfolg für die Stadt und der Start einer nachhaltigen und umfangreichen Energiesparpartnerschaft.

*Prognosewerte auf Basis witterungsbereinigter Wärmemengenzählung gemäß VDI 3807 & 4710 bei gleichbleibenden Rahmenbedingungen.

Gebäudedaten

StandortKonstanz
Größe7327
Baujahr1680
Heizkörper205
ZusatzinformationMessmethode: Digitale Wärmemengenzähler und witterungsbereinigte Verbräuche
Wir sind mit den erzielten Einsparungen der vilisto-Thermostate mehr als zufrieden. Dass sich eine Investition bereits innerhalb eines Jahres selbst trägt, ist außergewöhnlich. Aufgrund der geringen Kosten und schnellen Installation ist dies zudem eine wichtige Maßnahme für die Stadt Konstanz, um die gesetzten Klimaziele bis 2035 zu erreichen.
Raphael Reichle
Energiemanager | Stadt Konstanz