Burgenlandkreis


Ausgangssituation & Projekt
Der Burgenlandkreis wird von Saale, Unstrut und Elster geprägt. Er wurde als Ort der Vielfalt ausgezeichnet und besticht durch seine vielen Burgen, Schlösser und historische Gebäude.
Ein solches ist die denkmalgeschützte Volkshochschule in Zeitz, Sachsen-Anhalt, die 1858 erbaut wurde. Seit Herbst 2022 wird diese Institution nun bedarfsorientiert und energieeffizient mit intelligenten Thermostaten beheizt. Der Burgenlandkreis ist damit Vorreiter in Sachsen-Anhalt und dort die erste Kommune, die diese innovative Technologie einsetzt.
Durch die Installation der Thermostate, die ohne bauliche Maßnahmen auskommt, wurde der Gebäudeautomationsgrad des historischen Gebäudes gemäß DIN 18599-11 auf den Grad A gehoben. Nach der ersten Heizperiode wurde zudem Bilanz gezogen und eine witterungsbereinigte Einsparauswertung erstellt: um 22,5% konnten Energiebedarf, CO2-Emissionen und Heizkosten gesenkt werden. Im nächsten Schritt sollen daher weitere Verwaltungsgebäude im Burgenlandkreis ausgestattet werden.
Gebäudedaten

Sachbearbeiter Gebäudeverwaltung | Burgenlandkreis