Hochschulstadt Idstein


Ausgangssituation & Projekt
Die Hochschulstadt Idstein hat ein bemerkenswertes Projekt für effektiven Klimaschutz und mehr Energieeffizienz umgesetzt. Durch den Einsatz der selbstlernenden Heizkörperthermostate von vilisto konnten im denkmalgeschützten Idsteiner Rathaus im Winter 2022/23 rund 34% Heizkosten und CO2-Emissionen eingespart werden. Über die Begrenzung der Maximaltemperatur in der Online-Plattform von vilisto gelang es der Stadt, die Energieeinsparverordnung (19°C-Regel) erfolgreich umzusetzen. Darüber hinaus zeigt die Zusammenarbeit mit dem Hamburger Unternehmen, dass der Energieverbrauch von kommunalen Gebäuden auch ohne bauliche Maßnahmen schnell und unkompliziert reduziert werden kann.
Aufgrund der mehrfach nachgewiesenen Wirksamkeit der intelligenten Thermostate wird der Einsatz der innovativen Technologie in Hessen von der landesweiten Förderung für Gebäudeautomation mit bis zu 60% der Investitionssumme unterstützt. Kombiniert mit der starken Reduktion der Heizkosten hat sich die gering-investive Maßnahme in Idstein so bereits nach gut einem Jahr amortisiert. Dieses Ergebnis zeigt, dass sich der Einsatz der Thermostate nicht nur positiv auf die Umwelt auswirkt, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll den eigenen Haushalt entlastet. Aufgrund der guten Zusammenarbeit plant die Stadt im nächsten Schritt weitere Gebäude mit herkömmlichen Heizkörpern auf intelligente Thermostate umzurüsten.
Gebäudedaten

Energiemanager | Hochschulstadt Idstein