Stadt Velbert


Ausgangssituation & Projekt
Getreu dem Motto „denke global, handle lokal“ will auch die Stadt Velbert ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten, um die ambitionierten Klimaschutzziele der Bundesregierung zu erreichen und die zukünftigen Generationen zu schützen. Auch deshalb steht die Optimierung des eigenen Gebäudebestands in Hinblick auf Wärmeenergieeffizienz im Fokus – allen voran die Musik- und Kunstschule, die aufgrund der dort befindlichen Musikinstrumente eine besondere Herausforderung an das Wärmemanagement stellt.
Die Lösung präsentierte sich in Form der intelligenten Einzelraumregelung von vilisto. Über die angeschlossene Online-Plattform, die Raumdaten erfasst und visualisiert, kann die Stadt ihre Liegenschaft nicht nur aus der Ferne steuern, sondern auch weitere Optimierungen vornehmen. So wurde besondere Rücksicht auf die Musikinstrumente genommen, indem die Daten des integrierten Luftfeuchtigkeitssensors genutzt und spezielle Temperatureinstellungen vorgenommen wurden.
Umso erfreulicher präsentiert sich die Einsparung von 31,3% , die in der Musik- und Kunstschule erzielt werden konnte. Die Stadt leistet mit diesem Projekt einen Klimaschutzbeitrag von 22,3 t im Jahr und spart gleichzeitig jährlich 110.460 kWh Erdgas und 6.291 € Heizkosten ein –mit einer geringingvestiven Energiesparlösung, die den besonderen Gegebenheiten vor Ort Rechnung trägt.
Gebäudedaten

Teamleitung HLS | Stadt Velbert