Verwaltungsgebäude

Evangelisch-reformierte Kirche

Nachgewiesene Energieeinsparungen23,0%
Jährliche Energieeinsparungen*66.298kWh
Jährlicher Klimaschutzbeitrag*13,4Tonnen CO2
Jährliche Kosteneinsparung*9.054
Amortisationsdauer*~2,5Jahre

Ausgangssituation & Projekt

Bis 2035 will die evangelisch-reformierte Kirche treibhausgasneutral sein. Das hat sie in ihrem eigens entworfenen Klimaschutzkonzept von 2022 verankert. Bereits vorher wurden erste Klimaschutzmaßnahmen implementiert: Im Jahr 2021 ließ die Kirche in ihren Verwaltungsgebäuden die intelligenten Heizkörperthermostate von vilisto einbauen, um ihren Heizenergieverbrauch und CO2-Emissionen zu reduzieren.

Durch das bedarfsgerechte Heizen in ihren Verwaltungsräumen spart die Landeskirche mit vilisto jedes Jahr 23 Prozent Energie ein. Fast ein Viertel weniger Wärmeenergieverbrauch spiegeln sich dabei in jährlich 13,4 Tonnen weniger CO2-Ausstoß wider. Damit kommt die Kirche ihrem Ziel des CO2-neutralen Gebäudebestandes bis zum Jahr 2035 einen deutlichen Schritt näher. Über die Heizkosteneinsparung amortisiert sich diese Einzelmaßnahme zudem innerhalb von nur zweieinhalb Jahren. Finanziert wurde die Maßnahme unter anderem über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).

*Prognosewerte auf Basis witterungsbereinigter Wärmemengenzählung gemäß VDI 3807 & 4710 bei gleichbleibenden Rahmenbedingungen.

Gebäudedaten

StandortLeer (Ostfriesland)
Größe2200
Baujahr1954
Heizkörper133
Mit Blick auf den Klimawandel drängt die Zeit: Durch die intelligenten vilisto-Thermostate konnten wir mit wenig Aufwand unsere Energieeffizienz deutlich steigern und schnell signifikante Einsparungen erzielen.
Roland Morfeld
Klimaschutzmanager I Evangelisch-reformierte Kirche