Gemeinde Henstedt-Ulzburg


Ausgangssituation & Projekt
Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg in Schleswig-Holstein setzt voll auf Klimaschutz und ist von der gemeinnützigen Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH) in den vergangenen Jahren mehrfach als umweltfreundliche Gemeinde ausgezeichnet worden. Bei der EnergieOlympiade 2019 überzeugte die Kommune die Jury erneut mit der Einführung eines digitalen Wärmemanagements durch den Einbau der selbstlernenden Thermostate von vilisto an allen Heizkörpern des Rathauses. „Unser Team suchte nach einer langfristigen Lösung, die Heizkörpersteuerung unserem individuellen Bedarf anzupassen und so unsere Heizkosten zu senken und CO2 einzusparen“, erklärt Lars Möller, Sachgebietsleiter zentrale Grundstücks- und Gebäudewirtschaft Henstedt-Ulzburg.
Nach Durchführung einer kostenfreien Projektanalyse prognostizierte vilisto anhand der Nutzungs- und Bausituation ein hohes Einsparpotenzial und eine kurze Amortisationsdauer für das nachahmenswerte Energie-Projekt. Seit Januar 2020 werden alle Räume im Rathaus automatisch bedarfsorientiert beheizt. Mit Erfolg: 22,6% Heizenergie konnte so im Vergleich zu den Vorjahren eingespart werden – bei gleichbleibendem Komfort für die Mitarbeiter*Innen und Besucher*Innen des Rathauses.
Gebäudedaten

Energie- und Klimaschutzmanager Gemeinde Henstedt-Ulzburg