• Kostenloses Webinar
  • Newsroom
  • Login ▼
    • Installation nach 12/2020
    • Installation vor 12/2020
  • Kontakt
  • Jobs
  • FAQ
  • ENGLISH ENGLISH ENGLISH en
  • DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH de
vilisto - Digitales Wärmemanagement
  • Unsere Zusammenarbeit
  • Produkte
  • Anwendungsbereiche
    • Büros & Bürogebäude
    • Öffentliche Gebäude
    • Bildungseinrichtungen
    • Denkmalgeschützte Gebäude
  • Klima-Mission
  • Über uns
  • Beratung anfordern
  • Menü Menü
  • Unsere Zusammenarbeit
    • Energieeffizienz in Nichtwohngebäuden
    • Unser Prozess
    • Unsere Vorteile
  • Produkte
    • Selbstlernende & digitale Heizkörperthermostate
    • Vernetzte & digitale Wärmemengenzähler
    • Smarte Hocheffizienzpumpen
    • Online-Plattform
  • Anwendungsbereiche
  • Klima-Mission
    • Vision & Mission
    • Unser Klimaschutzbeitrag
    • Auszeichnungen
  • Über uns
    • Wir sind vilisto
    • Jobs
    • Newsroom
  • Kontakt
    • Hilfe und Support
    • Interesse und allgemeine Anfrage
    • FAQs
  • Login
  • Hilfe
  • Beratung anfordern
  • Einsparanalyse anfordern
  • ENGLISH

Sorgenkind Gebäudesektor verfehlt Klimaziel

25. Mai 2021/Berichterstattungen /

Das erste Etappenziel des Klimaschutzes wurde erreicht: In Deutschland wurden im Jahr 2020 rund 739 Millionen Tonnen Treibhausgase ausgestoßen – das sind rund 70 Millionen Tonnen weniger als im Jahr 2019. Die CO2-Emissionen sind im Vergleich zu 1990 um 40,8 Prozent gesunken, somit handelt es sich um den größten jährlichen Rückgang seit 1990. Das geht aus den Emissionsdaten des Umweltbundesamtes (UBA) hervor.

Die fünf Sektoren Energiewirtschaft, Industrie, Verkehr, Landwirtschaft und Abfallwirtschaft erreichen die im Klimaschutzgesetz vorgesehenen Minderungsziele für 2020.  
Die verfügbaren Daten zeigen aber auch, dass dies nur durch die Corona-Pandemie erreicht wurde. Gut ein Drittel der Minderungen sind demnach auf die Folgen der Pandemie zurückzuführen, vor allem im Verkehrsbereich. Nur ein Sektor hat das notwendige Ziel verfehlt: der Gebäudebereich.

Die vorgesehene Jahresemissionsmenge für den Gebäudesektor gemäß Klimaschutzgesetz lag bei 118 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten. Doch während in den Bereichen Energie, Industrie, Landwirtschaft, Abfall und Verkehr die CO2-Emissionen im vergangenen Jahr zielkonform gesenkt worden sind, hat es im Gebäudebereich keine Fortschritte gegeben. Die Ziele bei der Klimabilanz wurden um zwei Millionen Tonnen Treibhausgase verfehlt, sodass der Gebäudesektor aktuell bei 120 Millionen Tonnen liegt. 

Die Corona Pandemie hat sich hinsichtlich der CO2-Ausstöße auf viele Bereiche positiv ausgewirkt. Doch vor allem in Nichtwohngebäuden und insbesondere in öffentlichen Gebäuden, wurde pandemiebedingt verstärkt gelüftet, was Einsparungen erschwerte. Zusätzlich war ein Großteil des Bestandes auf die veränderten Nutzungssituationen durch Homeoffice und Homeschooling nicht vorbereitet, weswegen viele Räume trotz Nichtnutzung beheizt wurden. Dieses enorme Einsparpotenzial wurde leider nicht mit Hilfe digitalisierter und vernetzter Gebäudetechnik ausgeschöpft – wie beispielsweise mit unserer digitalen Wärmemanagement-Lösung. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer bedarfsgerechten und digitalen Einzelraumregelung.   

Das Sorgenkind Gebäudesektor muss zwingend effizienter und nachhaltiger werden.  
„Im Gebäudesektor muss mehr passieren, die Zahlen sagen das ganz eindeutig“, sagte Umweltministerin Schulze. 

Lassen Sie uns das gemeinsam ändern. Mit unseren selbstlernenden Heizkörperthermostaten senken wir nicht nur die CO2-Emissionen Ihres Gebäudebestands, sondern sparen Ihrer Organisation bares Geld – bis zu 32%. Zusätzlich generieren wir Mehrwerte durch die Digitalisierung der Heizkörper und können Ihnen mittels unserer Online-Plattform, ein effizientes Wärmemonitoring aus der Ferne anbieten.  

So machen wir Klimaschutz einfach und profitabel zugleich. Fordern Sie hier Ihre kostenlose Einsparanalyse an oder kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.  

Schlagworte: CO2 Reduktion Nichtwohngebäude, Einzelraumregelung, Klimaschutz Gebäudesektor, Klimaschutzziele Gebäude, selbstlernende Heizkörperthermostate
https://www.vilisto.de/wp-content/uploads/2021/05/beitrag-scaled-e1643040719952.jpg 721 1187 Emma https://www.vilisto.de/wp-content/uploads/2020/11/vilisto-logo.png Emma2021-05-25 11:09:332021-05-25 11:32:54Sorgenkind Gebäudesektor verfehlt Klimaziel

Suche

Kategorien

  • Auszeichnungen
  • Berichterstattungen
  • Erfolgsgeschichten
  • Förderungen
  • Interviews
  • Online-Events
  • Webinare
Link zu: Kontakt

Interesse an vilisto?

Wir beraten Sie gern.

Zum Kontaktbereich
Link zu: Hilfe

Fragen zu Ihrem Produkt?

Wir helfen weiter.

Zum Kundensupport

Energiesparen und Klimaschutz – bleiben Sie auf dem Laufenden!

Newsletter abonnieren

Energiesparen und Klimaschutz – bleiben Sie auf dem Laufenden!

Newsletter abonnieren
© Copyright - vilisto - Digitales Wärmemanagement
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • Presse und Downloads
  • Jobs
  • Newsroom
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Förderung
  • Crowdfunding
  • Kununu
Nach oben scrollen
  • Request consultation

  • Beratung anfordern