Verwaltungsgebäude

WERO GmbH

Energieeinsparung15,9%
Prognose jährliche Energieeinsparung36881kWh
Prognose jährlicher Klimaschutzbeitrag7,4Tonnen CO2
Prognose jährliche Kosteneinsparung6448
Prognose Amortisationsdauer~5Jahre

Ausgangssituation & Projekt

WERO ist ein Experte für Erste-Hilfe, Hautschutz und Hygiene, Arbeitsschutz und taktische Notfallausrüstung, der in ganz Europa aktiv ist. Der Familienbetrieb existiert seit 1954 und hat sich bereits vor vielen Jahren der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit verschrieben. Als zertifizierter Ökoprofit-Betrieb setzt WERO auf verschiedene Umweltschutz-Maßnahmen. Um seinen Energieverbrauch und CO²-Emissionen weiter zu reduzieren, heizt WERO seit 2022 in seinem Verwaltungsgebäude sowie im Logistikzentrum mithilfe der vilisto-Thermostate effizienter.

Schon kurze Zeit nach der Installation der intelligenten Heizkörperthermostate von vilisto konnte eine Reduktion des Wärmeverbrauchs beobachtet werden. Am Ende der ersten Heizperiode verzeichnete WERO durch seine Energiesparmaßnahmen wissenschaftlich nachweisbare Einsparungen von knapp 16 Prozent Energie und 7,4 Tonnen CO2-Emissionen. Über diese Einsparungen wird sich die Klimaschutzmaßnahme innerhalb von fünf Jahren amortisieren.

Gebäudedaten

StandortTaunusstein
Größe2300
Baujahr1992
Heizkorper144
Ein schonender Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist fest in unserer Unternehmens-DNA verankert. Durch die Installation der intelligenten Heizkörperthermostate von vilisto konnten wir in Kombination mit weiteren Maßnahmen in unserem Verwaltungsgebäude zusätzlich fast 16 Prozent Heizenergie einsparen und unseren CO2-Fußabdruck verbessern.
Pascal Neupar
Nachhaltigkeitsmanager I WERO