• Kostenloses Webinar
  • Newsroom
  • Login ▼
    • Installation nach 12/2020
    • Installation vor 12/2020
  • Kontakt
  • Jobs
  • FAQ
  • ENGLISH ENGLISH ENGLISH en
  • DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH de
vilisto - Digitales Wärmemanagement
  • Unsere Zusammenarbeit
  • Produkte
  • Anwendungsbereiche
    • Büros & Bürogebäude
    • Öffentliche Gebäude
    • Bildungseinrichtungen
    • Denkmalgeschützte Gebäude
  • Klima-Mission
  • Über uns
  • Beratung anfordern
  • Menü Menü
  • Unsere Zusammenarbeit
    • Energieeffizienz in Nichtwohngebäuden
    • Unser Prozess
    • Unsere Vorteile
  • Produkte
    • Selbstlernende & digitale Heizkörperthermostate
    • Vernetzte & digitale Wärmemengenzähler
    • Smarte Hocheffizienzpumpen
    • Online-Plattform
  • Anwendungsbereiche
  • Klima-Mission
    • Vision & Mission
    • Unser Klimaschutzbeitrag
    • Auszeichnungen
  • Über uns
    • Wir sind vilisto
    • Jobs
    • Newsroom
  • Kontakt
    • Hilfe und Support
    • Interesse und allgemeine Anfrage
    • FAQs
  • Login
  • Hilfe
  • Beratung anfordern
  • Einsparanalyse anfordern

Energiespar-Webinar am 5. März

16. Februar 2021/Online-Events, Webinare /

Webinar-Termin: Fr., 5.3., 10 – 11 Uhr | Live via Zoom  

Gesprächspartner*innen:

Am 5. März findet unser neues, kostenfreies Live-Webinar anlässlich des weltweiten Energiespar-Tags statt. Erfahren Sie in unserem Webinar wie Kommunen und Unternehmen mit geringen Investitionen im Bereich der Digitalisierung und ohne Komfortverlust durchschnittlich 17 bis 32 % Energie und Heizkosten einsparen können. 

Sie wollen wissen, welche sinnvollen Effizienzmaßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz Ihres Gebäudebestands es gibt und in welchem Zeitraum sich diese Systeme refinanzieren? Dann freuen Sie sich auf eine effektiv genutzte Stunde zu den folgenden Themen. 

  1. Unterschätztes Energiesparpotenzial in deutschen Nichtwohngebäuden  
  2. Notwendigkeit von Einzelraumregelung 
  3. Mehrwerte der Digitalisierung 
  4. Praxisbeispiel der Gemeinde Henstedt-Ulzburg
  5. Fördermöglichkeiten seit 2021 
Hier geht es zur Anmeldung

Die Themen im Detail:

Unterschätztes Energiesparpotenzial in deutschen Nichtwohngebäuden  
Momentan entstehen rund 30% der Emissionen in Deutschland beim Betrieb von Gebäuden. Dabei entfällt rund 70% des Endenergieverbrauchs auf die Räumwärme. Paradox: Obwohl die Räume bis zu 80% der Zeit nicht genutzt werden, werden sie meist durchgehend beheizt.  


Notwendigkeit von Einzelraumregelung 
Vor allem in Bürogebäuden, öffentlichen Verwaltungsgebäuden und Bildungseinrichtungen besteht ein enormes Potenzial zur Senkung von CO2-Emissionen und Energiekosten, da die Kosten nicht vom eigentlichen Nutzer getragen werden. Gängige Maßnahmen zur Senkung von Heizkosten, wie Nachtabsenkung, Dämmung oder eine effizientere Heizungsanlage schöpfen dieses Einsparpotenzial nicht aus, da sie das Nutzerverhalten der Räume nicht berücksichtigen.

Mehrwerte der Digitalisierung 
Durch die Digitalisierung ergeben sich zuvor nicht dagewesene Möglichkeiten. Bezogen auf den Wärmeverbrauch und die Heizkörper schaffen wir dadurch Transparenz und ermöglichen eine Live-Verfügbarkeit der Verbrauchsdaten.  


Praxisbeispiel der Gemeinde Henstedt-Ulzburg 
Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg setzt voll auf Klimaschutz und ist in den vergangenen Jahren mehrfach als umweltfreundliche Gemeinde ausgezeichnet worden. Bei der EnergieOlympiade 2019 überzeugte die Kommune die Jury erneut durch die Ausstattung der selbstlernenden Thermostate von vilisto an allen Heizkörpern des Rathauses. Anhand von konkreten Referenzwerten und Business Cases wird aufgezeigt, wie der Energieverbrauch nachweislich reduziert werden kann und in welchem Zeitraum es sich amortisiert.  


Fördermöglichkeiten seit 2021 
Erfahren Sie zudem, wie die neueingeführte und steigende CO2-Steuer und die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – mit welcher Unternehmen und Kommunen 20% bezuschusst werden können – die Amortisationsdauer noch zusätzlich verbessern.


Austausch und Fragerunde  
Nach dem Vortrag gibt es Raum für Fragen der Teilnehmer*innen und den fachlichen Austausch. Außerdem erhalten Sie die Folien mit den wichtigsten Inhalten im Nachgang per E-Mail.  

Den Link zum Zoom-Webinar erhalten Sie einige Tage vor Veranstaltungsbeginn. Melden Sie sich jetzt unverbindlich an und sichern Sie sich ihren Platz!

Hier geht es zur Anmeldung
Schlagworte: Energie sparen, Energiespar-Tag, Heizkosten senken, Klimaschutzmaßnahmen, Webinar
https://www.vilisto.de/wp-content/uploads/2021/02/20210202_Visual_Newsblog-Beitrag.jpg 794 1123 Emma https://www.vilisto.de/wp-content/uploads/2020/11/vilisto-logo.png Emma2021-02-16 09:31:332021-03-04 14:27:24Energiespar-Webinar am 5. März

Suche

Kategorien

  • Auszeichnungen
  • Berichterstattungen
  • Erfolgsgeschichten
  • Förderungen
  • Interviews
  • Online-Events
  • Webinare

Link zu: Kontakt

Interesse an vilisto?

Wir beraten Sie gern.

Zum Kontaktbereich
Link zu: Hilfe

Fragen zu Ihrem Produkt?

Wir helfen weiter.

Zum Kundensupport

Energiesparen und Klimaschutz – bleiben Sie auf dem Laufenden!

Newsletter abonnieren

Energiesparen und Klimaschutz – bleiben Sie auf dem Laufenden!

Newsletter abonnieren

© Copyright - vilisto - Digitales Wärmemanagement
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • Presse und Downloads
  • Jobs
  • Newsroom
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Förderung
  • Crowdfunding
  • Kununu
Nach oben scrollen
  • Request consultation

  • Beratung anfordern