Steigern Sie den Wert Ihrer Immobilien

Mit unserem digitalen Wärmemanagement steigern Sie die Energieeffizienz & damit den Wert Ihrer Gebäude – keine Angst mehr vor Stranded Assets und ESG-Rating.

Herausforderungen im Immobiliensektor

Der Immobiliensektor sieht sich einer Reihe von Herausforderungen gegenüber – wer seinen Bestand fit für die Zukunft machen möchte, muss diesen begegnen.

Strenge Gesetze

Regulatorische Vorgaben verschärfen sich und sind immer schwerer einzuhalten.

Reporting-Pflicht

Das ESG-Rating ist ausschlaggebendes Kriterium für Mieter*innen und den Werterhalt.

Stranded Asset Risiko

Der Marktwert sinkt bei zu hoher CO2-Bilanz in kurzer Zeit drastisch bis hin zur Wertlosigkeit.

Langwierige Investitionen

Die meisten Sanierungsmaßnahmen sind kostspielig und mit viel Aufwand verbunden.

Unsere Lösung

Digitales Wärmemanagement für einen nachhaltig effizienten Gebäudebetrieb

Das digitale Wärmemanagement von vilisto optimiert Ihre Gebäude vom Keller bis unters Dach – und das ohne aufwendige Sanierungsmaßnahmen. Dazu nimmt es sich der größten Stellschraube des Endenergieverbrauchs an: der Raumwärme.

In Nichtwohngebäuden stehen Räume bis zu 80 % der Zeit leer – etwa nach Feierabend oder am Wochenende – die Heizung läuft jedoch oft durchgehend. Auch eine Nachtabsenkung kann oftmals nicht den erwünschten Effekt generieren. Um diese Ineffizienz zu beheben und unnötig verbrauchte Energie einzusparen, setzt vilisto auf einen ganzheitlichen Ansatz zur Gebäudeoptimierung.

Durch automatisiertes Heizen, Echtzeit-Wärmeverbrauchsmonitoring und einen adaptiven hydraulischen Abgleich werden Arbeitsaufwände reduziert und Heizkosten sowie CO2-Emissionen gesenkt – für eine nachhaltige Steigerung des Werts des Immobilienportfolios.

Sie wollen mehr über unsere Lösung erfahren?

Melden Sie sich jetzt zu unserer kostenlosen, digitalen Live-Vorstellung an – unsere Expert*innen freuen sich auf Sie und Ihre Fragen.

Digitales Wärmemanagement

Ihre Vorteile auf einen Blick

ESG-Rating
verbessern

Realisieren Sie so bessere Konditionen bei bspw. Anschlussfinanzierungen.

Werterhaltung &
-steigerung

Die verbesserte Energieeffizienz kann zu einer höheren Attraktivität für potentielle Eigentümer*innen & Mietende führen.

Gesetze
umsetzen

Reduktion der CO2-Emissionen im Sinne der Green Building-Zertifizierung & EU-Taxonomie.

Nachhaltig
investieren

Die Installation unsere Thermostate rechnet sich in der Regel nach wenigen Jahren und kommt ohne Mietminderung aus.

Adaptiver
Hydraulischer Abgleich

Ohne zusätzliche Messungen oder Geräte dank softwareseitiger Anbindung.

Erfahrung im
öffentlichen Bereich

Wir haben bereits viele erfolgreiche Projekte mit der öffentlichen Hand umgesetzt.

Echtzeit
Verbrauchsmessung

Sehen Sie in Echtzeit, was Sie verbrauchen, einsparen und wie sich Optimierungen auswirken.

Effizientes Raumklima-Monitoring

Unsere Online-Plattform erlaubt Ihnen Zugriff auf Raumdaten und gibt Hinweise auf Optimierungsmöglichkeiten.

Umlagefähige
Maßnahme

Eine Kostenbeteiligung der Mietparteien durch Umlage ist in der Regel möglich.

Kauf- oder
Mietmodell

Unsere Lösung ist flexibel zum Kauf oder zur Miete erhältlich.

Laufende
Einspar-Optimierungen

Unser Support-Team steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung und optimiert gemeinsam mit Ihnen Ihre Gebäude.

Christian Brase, vilisto

Wie effizient sind Ihre Gebäude?

Sie möchten wissen, wie viel Energie und CO2 Sie einsparen können? In einem unverbindlichen Beratungsgespräch ermitteln wir das Einsparpotenzial Ihrer Gebäude.

Deutschlandweite Energiesparoffensive von CLS

Der internationale Gewerbeimmobilieninvestor stattet seine Büroimmobilien mit der digitalen Wärmemanagement-Lösung von vilisto aus. „Die Steigerung der Energieeffizienz in unseren Bestandsgebäuden ist ein wichtiger strategischer Schritt. Dadurch verbessern wir unter anderem die Bedingungen unserer Mieter*innen, helfen ihnen beim Umsetzen regulatorischer Vorgaben, und erreichen dadurch Wettbewerbsvorteile“, erklärt Tanja Korbmacher, Head of German Property Management bei CLS Holdings plc.

ESG: Ratings, Pflichten und Finanzierung

Klimaschutz und Nachhaltigkeit gewinnen für Unternehmen immer mehr an wirtschaftlicher Relevanz. Wer den Wertverlust seiner Immobilien stoppen will, muss jetzt in ökologische Maßnahmen investieren und so die ESG-Bewertung steigern. Ein Beitrag über gesetzliche Nachhaltigkeitspflichten und wie sich der ESG-Score verbessern lässt.

Sie möchten eine Förderung in Anspruch nehmen?

Wir haben den Überblick über geeignete Förderprogramme und unterstützen Sie bei der Antragsstellung.

Ihr Beitrag zum klimaneutralen Gebäudebestand

Mit vilisto können Sie aktiv etwas für den Klimaschutz tun, ohne zusätzlichen Aufwand für die Mietparteien. Dank der bedarfsorientierten Einzelraumregelung mit Präsenzerkennung regelt das digitale Wärmemanagement von vilisto das Heizen automatisiert. Starten Sie jetzt die Energiewende in Ihren Gebäuden!

Anwendungsbereiche

Wir reduzieren Heizkosten in allen Arten von Nichtwohngebäuden

Fordern Sie jetzt Ihre persönliche Einsparanalyse an

Sie wollen wissen, wie viel Energie und CO2 Sie in Ihren Gebäuden einsparen können?

Gerne berechnen wir Ihnen individuell, kostenlos und unverbindlich das Einsparpotenzial Ihrer Gebäude sowie Amortisationsdauer. Hierfür benötigen wir lediglich einige Daten von Ihnen.

Anschließend evaluieren wir gemeinsam das weitere Vorgehen, um Ihren Gebäudebestand energieeffizienter zu gestalten. Wir freuen uns auf Sie!

Exklusives Webinar: Digitales Wärmemanagement

Bis zum Jahr 2045 fordert die Bundesregierung einen klimaneutralen Gebäudebestand. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen Gesetze wie das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) und Richtlinien wie die EPBD-Novelle die Verantwortlichen aus Behörden, Unternehmen und Immobilienverwaltungen in die Pflicht nehmen. Dabei ist der Wille oft da, doch fehlt es an Ressourcen oder kurzfristig umsetzbaren Maßnahmen.

In unserem exklusiven Webinar stellen wir mit unserem digitalen Wärmemanagement eine innovative Lösung vor, die ohne große Investitionen schnelle Erfolge erzielt. Mithilfe intelligenter Thermostate reduziert das System den Heizenergiebedarf von Bestandsgebäuden um bis zu 32 Prozent – Einsparungen, die dank eines digitalen Energiecontrollings in Echtzeit sichtbar werden.