Stadt Oberkochen senkt Energieverbrauch mit selbstlernenden Thermostaten
Oberkochen, Baden-Württemberg – Mit unseren digitalen, selbstlernenden Heizkörperthermostaten hat die Stadt Oberkochen ihr Rathaus, eine Kindertageseinrichtung und einen Kindergarten ausgestattet. Unsere vilisto-Energiesparlösung sorgt dafür, dass die Räume nur dann beheizt werden, wenn sie tatsächlich genutzt werden und führt so zu nachhaltigen Energie- und CO2-Einsparungen.
Ende April wurden insgesamt 229 intelligente Heizkörperthermostate in den drei städtischen Liegenschaften ausgetauscht. Unsere Thermostate verfügen über integrierte Anwesenheitssensoren, die erkennen, ob ein Raum zum aktuellen Zeitpunkt genutzt wird. Ist das nicht der Fall, wird die Temperatur automatisch abgesenkt. So wird ohne großen Aufwand Energie gespart. Mit Hilfe selbstlernender Algorithmen werden die Heizkörper zudem vorausschauend gesteuert, sodass die Räume rechtzeitig vor Nutzungsbeginn auf die gewünschte Temperatur beheizt sind. Das Projekt wird insgesamt rund 22 Tonnen C02 pro Jahr einsparen und auch den städtischen Haushalt um rund 6.500€ pro Jahr entlasten.
„Klimaschutz geht uns alle an, und wir als Kommune wollen vorangehen und Beispiel sein. Um die Energieeffizienz zu verbessern, haben wir in einigen Bereichen schon auf Digitalisierung gesetzt und gute Erfahrungen gemacht. Die Thermostate von vilisto sind ein weiterer sinnvoller Baustein, um auf einfache und günstige Weise Energie einzusparen“, sagt Peter Traub, Bürgermeister der Stadt Oberkochen.
Zudem ermöglicht unsere vilisto Online-Plattform die einfache Verwaltung der Heizkörper aus der Ferne und liefert interessante Erkenntnisse für das städtische Energiemanagement. „In der Praxis sehen wir oft, dass 97% aller Nutzerinnen und Nutzer die Heizkörperthermostate beim Verlassen von Räumen nicht herunter drehen. Dies automatisieren wir nun mithilfe der Digitalisierung. Wir freuen uns, mit der Stadt Oberkochen einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz und zur Ressourceneffizienz zu leisten“, sagt Hilko Pastoor, Projektmanager für Wärmemanagement von vilisto.